Fête des Battages - René Thomas d'Herlin et sa jument.jpg

Fête des battages

örtliche Veranstaltungen, Fête populaire Um Bangor
  • Animationen für Groß und Klein und Vorführungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Getreide. Auf einem Grundstück, das 35 alte Weizensorten beherbergt, die zur Vermehrung bestimmt sind. Dies ist der Beginn einer Geschichte von Samen, die es zu kennen, zu teilen, zu feiern gilt …! Auf dem Programm: 14:30 – 15:30 Uhr: Weizen mähen, Ähren und Stroh ernten. Kommentierte Beobachtungen mit einem Experten 15:30 – 17:00 Uhr: Workshops für Jung und Alt. – Entdeckung der verschiedenen...
    Animationen für Groß und Klein und Vorführungen rund um den Anbau und die Verarbeitung von Getreide. Auf einem Grundstück, das 35 alte Weizensorten beherbergt, die zur Vermehrung bestimmt sind. Dies ist der Beginn einer Geschichte von Samen, die es zu kennen, zu teilen, zu feiern gilt …! Auf dem Programm: 14:30 – 15:30 Uhr: Weizen mähen, Ähren und Stroh ernten. Kommentierte Beobachtungen mit einem Experten 15:30 – 17:00 Uhr: Workshops für Jung und Alt. – Entdeckung der verschiedenen Wachstumsstadien eines Weizens bis zum Mahlen – Beobachtung verschiedener Mehltexturen – Mähen mit der Sense – Dreschen mit dem Dreschflegel, Sortieren mit dem Sieb, Einsacken – Seile herstellen – Brotofen mit Fladenbrot backen – Arbeiten im Land mit einer angespannten Stute – Spaziergänge mit Elsas Eseln 17.00 – 18.30 Uhr: Imbiss und Catering vor Ort mit Pitas und verschiedenen Broten mit Butter und Käse aus der Region (zu Gunsten des Vereins). Mit der Teilnahme von Jung- und Altbauern, Zeugen dieser Druschpraktiken, in musikalischer und festlicher Atmosphäre garantiert! Organisiert vom Verein "Vom Korn zum Brot und nicht nur!"
Zeitplan
Zeitplan
  • der 16. Juli 2023 von 14:00 bis 18:00
Schließen