Wann kommt man nach Belle-Île – DE

Eine Reise auf die größte Insel der Bretagne lässt sich nicht improvisieren,
Sie muss vorbereitet, antizipiert und gereift werden, um dort die schönsten Erfahrungen zu machen.

Die Entscheidung, Belle-Île zu besuchen oder dort zu leben, bedeutet auch, dass man sich respektvoll für die schöne Natur und ihre Bewohner einsetzt.
Denn Belle-île ist zwar die größte Insel, verfügt aber nicht über unerschöpfliche Ressourcen, vor allem nicht in Bezug auf Wasser! Entdecken Sie unsere Öko-Tipps für Freunde!

Um Ihnen bei der Planung Ihrer Reise zu helfen, haben wir Ihnen einen Kalender mit den Besucherzahlen der Insel zusammengestellt, damit Sie die Zeit auswählen können, die Ihren Erwartungen am besten entspricht.

In manchen Fällen ist es vielleicht besser, Ihren Aufenthalt auf ein anderes Datum zu verschieben, um die schönsten Inselerlebnisse zu haben?
Um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen: Entdecken Sie die ruhigen Zeiten und die Zeiten mit mittlerem und hohem Besucheraufkommen.

FARBENCODES

Grün: ruhige Periode Denken Sie daran, Ihre Leistungen vor Ihrer Ankunft zu buchen.
Orange: Mittlerer Andrang – Reservierung dringend empfohlen.
Rot: Starker Andrang – Langfristige Reservierung unerlässlich
Noire: Belle-île ist ausgebucht! Goéland futé rät Ihnen, Ihre Reisepläne zu verschieben.

Janvier 2025

Januar : Buchen Sie umgehend, da es nur wenige Angebote gibt und keine Busse fahren.

Février 2025

Februar: // An einigen Terminen ist ein Aufenthalt von mindestens 2 Nächten erforderlich. Keine Busfahrten

03 Mars 2025

März: / An bestimmten Tagen müssen Sie mindestens 2 Nächte bleiben. Keine Busse.

04 Avril 2025

April: // Der Busverkehr wird am Samstag, den 5. April wieder aufgenommen. Saisonale Linien vom Festland aus (Vannes, la Turballe…)

Mai 2025

Mai : / An bestimmten Tagen Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Buchen Sie Ihre Aktivitäten.

Juin 2025

Juni : / An bestimmten Tagen Mindestaufenthalt von 2 Nächten. Buchen Sie Ihre Aktivitäten.

Juilet 2025

Juli : Schulferien am Samstag, den 5. Juli. An einigen Terminen sind Aufenthalte von mindestens 2 Nächten erforderlich.

Aout 2025

August : Schulferien am Samstag, den 5. Juli. An einigen Daten sind Aufenthalte von mindestens 2 Nächten erforderlich.

Septembre 2025

Octobre 2025

Novembre 2025

Décembre 2025

Abwechslungsreich, belebend, lebendig, authentisch

Die 4 Jahreszeiten der Insel

Es ist Herbst

Herbst oder Indian Summer auf Belle-île-en-Mer

An der wilden Küste wie bei Port Kerlédan, Aiguilles de Port Coton, Baluden und Pointe du Skeul nehmen die Laubbüschel der ovalblättrigen Statices rote Farbtöne an, die das Grau des Felsplateaus erwecken. Oft mit Statices gemischt, färben sich die Blütendolden rot, und auch die Meereskriste nimmt ihre Herbstfarben an…

Es ist Winter

Belle-île en Hiver……ruhige Tage.

Manche Menschen bevorzugen es, die Insel im Winter zu entdecken. Sie haben nicht Unrecht, wenn sie sich wünschen, die Insel in ihrer wahren, von allen Künstlichkeiten befreiten Erscheinung zu genießen. Es ist die beste Jahreszeit, um die Realität des Insellebens mit Gelassenheit zu teilen und sich Zeit zu nehmen. Die fast menschenleeren Strände, Küsten und Pfade bilden größere Landschaften, die umso beeindruckender sind, als sie an manchen Tagen von Stürmen in Schwarz-Weiß verwandelt werden…

Es ist Frühling

Blau, weiß, rosa, der Frühling auf Belle-île

Ein Gefühl der Transparenz, eine plötzliche Milde der Luft, die Polyphonie der Vögel, die Klippen, die zum Leben erwachen: Es ist Frühling. Plötzlich ist der Wunsch groß, nach dem Winter die bekannten Orte wiederzusehen. Man möchte überall gleichzeitig sein, um diese Emotionen, dieses Staunen über die erwachende Natur Bellois auszukosten…

Es ist Sommer

Endlich Sommer auf Belle-île-en-Mer!

Ab Mitte Juni spürt man die aufkommende Hektik: Alle packen mit an. In den Dörfern wird letzte Hand an die Gestaltung der Schaufenster gelegt, man beeilt sich mit den letzten Arbeiten, die Märkte werden dichter, die Häfen und Buchten füllen sich mit Sportbooten, die auch in der Reede von Palais zahlreich sind…