abeille noire_2.jpg

Semaine du Tourisme Economique et des Savoir Faire : Le Rucher de l'Abeille Noire

Geführte Besichtigung Um Le Palais
2,5 Volle Preis
  • Willkommen beim Black Bee Rucher! Unsere Insel ist ein kleines Gebiet, auf dem der Begriff der Endlichkeit seine volle Bedeutung erhält: Die Ressourcen sind begrenzt. Unser Hof berücksichtigt diese wichtige Dimension, indem er seinen „Viehbestand“ auf etwa 200 Bienenvölker beschränkt. Um unseren Werten treu zu bleiben und eine Bienenhaltung zu betreiben, die Bienen, Umwelt und unsere Kunden respektiert, bekennen wir uns zur Produktionsmethode des ökologischen Landbaus. Wir wählen außerdem...
    Willkommen beim Black Bee Rucher! Unsere Insel ist ein kleines Gebiet, auf dem der Begriff der Endlichkeit seine volle Bedeutung erhält: Die Ressourcen sind begrenzt. Unser Hof berücksichtigt diese wichtige Dimension, indem er seinen „Viehbestand“ auf etwa 200 Bienenvölker beschränkt. Um unseren Werten treu zu bleiben und eine Bienenhaltung zu betreiben, die Bienen, Umwelt und unsere Kunden respektiert, bekennen wir uns zur Produktionsmethode des ökologischen Landbaus. Wir wählen außerdem abwechslungsreiche Aktivitäten: - Anbau und Wildsammlung von Heil- und Gewürzpflanzen (Kräutertees), - Ernte und Aufwertung aller Bienenstockprodukte (frischer Pollen, Propolis, Kerzen usw.), - Kleine Auswahl kontinentaler Produkte auf Basis von Honig und Propolis - Lehrreiche Besuche „Reise ins Herz des Bienenstocks“. Angesichts der Widerstandsfähigkeit unserer geschützten schwarzen Biene, der hohen Dichte an Bienenstöcken auf der Insel und der Honigressourcen, die ausschließlich auf Wildpflanzen beruhen, sind unsere Ernten bescheiden. Abhängig davon behalten wir uns das Recht vor, den Verkauf unseres Honigs auf 1 Kilo pro Durchgang zu beschränken, damit möglichst viele Menschen davon profitieren. Wenn Sie diese Nachricht sehr unglücklich macht, können Sie Ihren Kummer in unserem hausgemachten Met ertränken. Allerdings in Maßen zu genießen! Belle-Île-Honig ist ein seltener und kostbarer Honig. Wir führen zwei Ernten pro Jahr durch, die erste Ende Juli mit einem Honig aus mehreren Blüten: Brombeere, Kastanie, Klee, Heidekraut, Blutweiderich, Klee... und im September ernten wir einen Honig, bei dem die Heidekrautart dominiert, die 80 % des französischen Bestands auf Belle-Île hat! Jedes Jahr lassen wir unseren Honig analysieren, um die Blütenherkunft, die sich je nach Wetterbedingungen entwickelt, besser bestimmen zu können. Nach Reservierung. Führung und Präsentation der Welt der Bienen, Bestäubung, Biologie, Bedrohungen, Besichtigung von Glasbienenstöcken. Verkostung in dieser Imkerei. Laden (Zahlung per Scheck oder in bar). Keine Kreditkarte möglich. Gute Gründe dorthin zu gehen: Treffen mit einem engagierten und leidenschaftlichen Produzenten
  • Preise
  • Erwachsene
    2.50 €
  • Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
  • der 20. Oktober 2025 von 16:00 bis 17:30