Photo de présentation de l'activité 12.jpeg

Semaine du Tourisme Economique et des Savoir-Faire : La pépinière de Julie

Geführte Besichtigung Um Locmaria
2,5 Volle Preis
  • Wind, Gischt, mehr oder weniger feuchte Naturböden ... So viele Faktoren machen Ihren Garten zu einem einzigartigen Ort, geprägt von unserem Bellilois-Klima. Während ihrer Erfahrung in den Gärten der Insel erwägt Julie mit ihren Kunden die verschiedenen Möglichkeiten, um eine optimale Bepflanzung zu erzielen. Was könnte besser sein als eine Belliloise-Pflanze für einen Bellilois-Garten? Ihr im Juni 2022 gegründetes Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Ihnen eine breite Palette von Pflanzen...
    Wind, Gischt, mehr oder weniger feuchte Naturböden ... So viele Faktoren machen Ihren Garten zu einem einzigartigen Ort, geprägt von unserem Bellilois-Klima. Während ihrer Erfahrung in den Gärten der Insel erwägt Julie mit ihren Kunden die verschiedenen Möglichkeiten, um eine optimale Bepflanzung zu erzielen. Was könnte besser sein als eine Belliloise-Pflanze für einen Bellilois-Garten? Ihr im Juni 2022 gegründetes Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Ihnen eine breite Palette von Pflanzen in kleinen Serien anzubieten. Die Pflanzen werden in den ersten Jahren von französischen Lieferanten und Jungpflanzenproduzenten bezogen, von denen einige am Meer liegen. Blumenerde und Behälter werden in Frankreich hergestellt. Die Töpfe bestehen größtenteils aus recycelten Materialien und sind ebenfalls recycelbar. Dieser junge Bauernhof öffnet die Türen zum Gewächshaus, in dem Jungpflanzen von Stauden, Sträuchern, Gräsern, Sukkulenten, Kletterpflanzen ... heranwachsen. Bei dieser Führung können Sie die verschiedenen Produktionsphasen, die Eingriffe an den Pflanzen vor der Vermarktung und die Vorschriften kennenlernen. Gespräche über Pflanzen und ihre Entwicklung. Reservierung erforderlich. Imbiss zum Abschluss des Besuchs und Angebot einer Jungpflanze (sofern produktionsabhängig möglich)
  • Preise
  • Erwachsene
    2.50 €
  • Kostenlos
Zeitplan
  • vom 21. Oktober 2025
    bis zum 1. November 2025
  • Dienstag
    13:30 - 14:30
  • Mittwoch
    13:30 - 14:30
  • Donnerstag
    13:30 - 14:30
  • Freitag
    13:30 - 14:30
  • Samstag
    13:30 - 14:30