
Les lundis de l'UTL : Conférence : Naissance de la radiologie médicale en France
Konferenz
Um Le Palais
5€
Volle Preis
-
von Didier Hazart ist Zahnarzt und sein Großvater Henri Hazart, ein Industrieller aus dem Norden, stellte 1925 die ersten Röntgengeräte her. Mitte der 1890er Jahre erlebte Frankreich eine der wohlhabendsten Perioden seiner Geschichte, eine Zeit, die treffend als „Belle Epoque“ bezeichnet wird. Es war die größte technologische, industrielle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Revolution in der europäischen Geschichte. Aus der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Professor Röntgen im Jahr...
von Didier Hazart ist Zahnarzt und sein Großvater Henri Hazart, ein Industrieller aus dem Norden, stellte 1925 die ersten Röntgengeräte her. Mitte der 1890er Jahre erlebte Frankreich eine der wohlhabendsten Perioden seiner Geschichte, eine Zeit, die treffend als „Belle Epoque“ bezeichnet wird. Es war die größte technologische, industrielle, wirtschaftliche, kulturelle und soziale Revolution in der europäischen Geschichte. Aus der Entdeckung der Röntgenstrahlen durch Professor Röntgen im Jahr 1895 entstand eine dieser Revolutionen: die medizinische Radiologie. Letztere sollte dank Marie Curies Beteiligung am Ersten Weltkrieg ihren Adelstitel erhalten und zu einem unverzichtbaren medizinischen Fachgebiet für Ärzte werden. Diese Konferenz nimmt uns mit auf eine Reise von Röntgens Entdeckung bis zur Massenproduktion der ersten Röntgengeräte.
- Alle Kommentare ansehen
-
Preise
-
Erwachsene5 €
-
Kostenlos—
Zeitplan
-
Zeitplan
-
- der 6. Oktober 2025 von 18:00 bis 19:30