conférence  infanticides en Morbihan au 19ème siècle.jpg

Conférence : Infanticides en Morbihan au 19ème siècle

Konferenz Um Le Palais
  • von Philippe DELAGE, einem ausgebildeten Ingenieur, der sich leidenschaftlich für Geschichte und insbesondere für die Ereignisse des 19. Jahrhunderts in der Bretagne interessiert. Von 1850 bis 1920 brachte die Presse regelmäßig ihren Anteil an makabren Entdeckungen: Leichen von Babys in Flüssen, Häfen, Feldern, Wäldern, Brunnen, Trümmerhaufen... Allein in Morbihan gab es in diesen 70 Jahren Hunderte von Kindsmorden. Kindsmorde waren damals in der Tat eine Geißel der Gesellschaft. Aber wer...
    von Philippe DELAGE, einem ausgebildeten Ingenieur, der sich leidenschaftlich für Geschichte und insbesondere für die Ereignisse des 19. Jahrhunderts in der Bretagne interessiert. Von 1850 bis 1920 brachte die Presse regelmäßig ihren Anteil an makabren Entdeckungen: Leichen von Babys in Flüssen, Häfen, Feldern, Wäldern, Brunnen, Trümmerhaufen... Allein in Morbihan gab es in diesen 70 Jahren Hunderte von Kindsmorden. Kindsmorde waren damals in der Tat eine Geißel der Gesellschaft. Aber wer waren diese Frauen, die des Kindsmordes beschuldigt wurden? Sie waren Tagelöhnerinnen oder Landarbeiterinnen und standen sehr oft am unteren Ende der sozialen Leiter, in den vielen Weilern der Landschaft von Morbihan, die von der Welt isoliert lebten. Von Scham und Armut erdrückt, verbergen sie ihre uneheliche Schwangerschaft und leugnen sie trotz aller Beweise, sperren sich in ihr Unglück ein, gebären heimlich und unter schmutzigen Bedingungen und töten ihr Neugeborenes, weil es für sie die einzige Lösung aus einer hoffnungslosen Situation ist. Ihr juristischer Weg wird lang und unverständlich sein. Das Strafgesetzbuch ist, zumindest bis 1900, gnadenlos und sie werden ihre Verbrechen und ihre Armut oft mit jahrelanger Zwangsarbeit bezahlen. Ihre Verhöre während der Ermittlungen, die Anhörungen ihrer Nachbarn, Arbeitgeber, Eltern ... ihre Aussagen vor Gericht sind alles Zeugenaussagen, die es uns ermöglichen, ihnen etwas Fleischesblut zurückzugeben. Wir müssen auch das Spiel der Akteure hervorheben, die sich um diese Dramen drehen: die Richter, die Geschworenen, die Staatsanwälte, die Experten, die Polizei, die Zeugen ... Ohne die Stimme der Gesellschaft zu vergessen, die durch die Presse der Zeit zum Ausdruck kommt.
  • Preise
  • Erwachsene
    5 €
  • Kostenlos
Zeitplan
Zeitplan
  • der 3. Februar 2025 von 18:00 bis 19:30
Schließen