Macario.jpg

Concert conté : Macario

Konzert Um Le Palais
10 Volle Preis
  • Live-Malerei, basierend auf einer fantastischen Kurzgeschichte von Bernard Traven. Bewaffnet mit seiner langen Axt geht Macario resigniert jeden Morgen in den Wald, um Brennholz zu schlagen, das er für ein paar Centavos verkaufen wird. In der elenden Hütte, in der seine Familie zusammengepfercht ist, essen sie wenig und reden wenig. Trotz der ärmlichen Lebensbedingungen gelingt es Macarios Frau, ihm den unerreichbaren Traum anzubieten, der ihn so lange besessen hat. Zufrieden mit diesem...
    Live-Malerei, basierend auf einer fantastischen Kurzgeschichte von Bernard Traven. Bewaffnet mit seiner langen Axt geht Macario resigniert jeden Morgen in den Wald, um Brennholz zu schlagen, das er für ein paar Centavos verkaufen wird. In der elenden Hütte, in der seine Familie zusammengepfercht ist, essen sie wenig und reden wenig. Trotz der ärmlichen Lebensbedingungen gelingt es Macarios Frau, ihm den unerreichbaren Traum anzubieten, der ihn so lange besessen hat. Zufrieden mit diesem Geschenk, verlangte Macario nicht mehr. Wirklich, nicht mehr. In dieser wunderschönen und makabren mexikanischen Fabel hören wir die Goldmünzen klimpern und die Mandibeln des Schicksals klicken. Wir betreten dieses verlorene Pueblo durch die Stimme des Vorlesers. Bald wird die Musik die Gerüche und das Krähen der Hähne vertreiben. Vom ersten gesprochenen Wort an erwacht der Pinsel auf der riesigen Leinwand zum Leben. Formen, Farben und Klänge entführen uns erster Klasse auf eine bewegende Reise.“ Macario ist eine Kurzgeschichte, die in den dreißiger Jahren von dem mysteriösen deutschen Schriftsteller Bernard Traven geschrieben wurde, der in Mexiko lebte und sein literarisches Werk schrieb. Gemalt und gefilmt, Videos live auf eine große Leinwand projiziert, entstehen die Bilder von Gildas Flahault, verschwinden und folgen einander im Rhythmus der Geschichte und mexikanischer Lieder. Der Betrachter ist von der ersten bis zur letzten Sekunde gefesselt. Ab 6 Jahren.
  • Preise
  • Erwachsene
    10 €
  • Anderes
    8 €
  • Anderes
    6 €
Zeitplan
Zeitplan
  • der 2. Mai 2025 von 20:30 bis 22:00