Siehe Fotos (20)

Atelier de Borthelo, Myriam M

Kunsthandwerker, Métier d'art et de l'artisanat Um Le Palais
  • L'ATELIER DE BORTHELO lädt Sie ein, Tataki Zomé mit der Textildesignerin Myriam M. zu entdecken. „Tataki Zomé ist eine uralte Kunst in Japan. Dabei werden frisch gepflückte Pflanzen auf einen Stoff gehämmert, um einen Druck zu erzeugen. Durch das Hämmern werden die Pflanzensäfte freigesetzt und der Saft fließt aus, wodurch der Stoff durchdrungen wird.“ Sie erhalten Stoffreste und eine von Ihnen bedruckte Tragetasche. Öffnungszeiten: Nachmittags von 14:30 bis 18:30 Uhr. Shibori im L'Atelier...
    L'ATELIER DE BORTHELO lädt Sie ein, Tataki Zomé mit der Textildesignerin Myriam M. zu entdecken. „Tataki Zomé ist eine uralte Kunst in Japan. Dabei werden frisch gepflückte Pflanzen auf einen Stoff gehämmert, um einen Druck zu erzeugen. Durch das Hämmern werden die Pflanzensäfte freigesetzt und der Saft fließt aus, wodurch der Stoff durchdrungen wird.“ Sie erhalten Stoffreste und eine von Ihnen bedruckte Tragetasche. Öffnungszeiten: Nachmittags von 14:30 bis 18:30 Uhr. Shibori im L'Atelier de Borthelo. Drehen, binden, falten, kneifen Sie Stoffreste, tauchen Sie sie in ein Indigo-Farbbad und Sie erhalten überraschende Muster. Es ist eine alte japanische Kunst. Sie erhalten eine einzigartige Tragetasche, die Sie selbst gefertigt haben. Dieses Jahr zeige ich Ihnen in einem zweiten Workshop, wie Sie Lampenschirme aus Ihren gefärbten Stoffen oder Beutel oder Taschen herstellen. Die Workshops finden nachmittags von 14:30 bis 18:00 Uhr statt. Preis: 65 € pro Erwachsenem. Anmeldung erforderlich: 06 75 69 12 46. Mindestens 2 Personen.
  • Preise
  • Anderes
    65 €
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2025