Siehe Fotos (4)

L'Enceinte Urbaine du Palais

Historische Stätte und Denkmal, Festungsanlage Um Le Palais
  • Sie wurde größtenteils unter dem Ersten Kaiserreich erbaut und unter dem Zweiten Kaiserreich fertiggestellt und ist die einzige noch erhaltene Stadtmauer Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich um eine durchgehende Befestigungsanlage, die die Einnahme der Stadt durch einen vom Umland kommenden Feind verhindern sollte. Die Mauer umfasst ein Glacis, eine kasemattierte Kontereskarpe, einen von Kaponnieren überspannten Graben und eine gemauerte Böschung mit drei Bastionen. Sie wird...
    Sie wurde größtenteils unter dem Ersten Kaiserreich erbaut und unter dem Zweiten Kaiserreich fertiggestellt und ist die einzige noch erhaltene Stadtmauer Frankreichs aus dem 19. Jahrhundert. Es handelt sich um eine durchgehende Befestigungsanlage, die die Einnahme der Stadt durch einen vom Umland kommenden Feind verhindern sollte. Die Mauer umfasst ein Glacis, eine kasemattierte Kontereskarpe, einen von Kaponnieren überspannten Graben und eine gemauerte Böschung mit drei Bastionen. Sie wird von drei Toren durchzogen, darunter die Porte de Locmaria, die Porte Vauban und die Porte Bangor. Die zwischen 1803 und 1807 erbaute Palaismauer ist „eines der schönsten Beispiele einer unter dem Ersten Kaiserreich entworfenen und errichteten Stadtmauer, die wir in Frankreich haben“ … (Philippe Prost, Historiker für Festungsbau)