Siehe Fotos (5)

Le Port de Le Palais

Um Le Palais
  • Fähren und Passagier-Shuttles haben Vorrang beim Zugang zum Hafen. Sanitäranlagen (Duschen und Toiletten) im Nassdock (7 Duschen und 7 Toiletten). Eis zum Erfrischen. Rufen Sie in der Saison und an Frühlingswochenenden das Büro des Hafenmeisters an, um zu erfahren, ob noch Plätze frei sind. Der Hafen von Palais besteht aus 4 Becken: • Der Außenhafen mit ständigem Wasser, gut geschützt vor Winden, außer aus Ost- bis Südostwinden. Anlegen an Bojen längsseits, nördliche Mole unter Beachtung der...
    Fähren und Passagier-Shuttles haben Vorrang beim Zugang zum Hafen. Sanitäranlagen (Duschen und Toiletten) im Nassdock (7 Duschen und 7 Toiletten). Eis zum Erfrischen. Rufen Sie in der Saison und an Frühlingswochenenden das Büro des Hafenmeisters an, um zu erfahren, ob noch Plätze frei sind. Der Hafen von Palais besteht aus 4 Becken: • Der Außenhafen mit ständigem Wasser, gut geschützt vor Winden, außer aus Ost- bis Südostwinden. Anlegen an Bojen längsseits, nördliche Mole unter Beachtung der nächtlichen Anlegebereiche von Fähren oder Molen; 70 Plätze. Reguliertes und sehr begrenztes Anlegen an der Slipanlage von Bonnelle. • Der hintere Hafen zum Anlegen, nach dem Yser-Kanal, am Fuße der Zitadelle. Einige Plätze entlang der Kais auf der Steuerbordseite möglich. Zugang zum kleinen Ponton verboten. Kielfahrgitter; Wasser an der Schleuse. • Das Schwimmdock, dessen Einfahrt durch eine Schleuse geregelt ist, die tagsüber bei Flut 3 Stunden lang geöffnet ist. Fußgängerbrücke auf Anfrage hochfahrbar. 90 schwimmende Liegeplätze, längsseits der Kais. Regelmäßiger Küstenverkehr mit Vorrang am Steuerbordkai. • Das Salzwerkbecken, Jachthafen mit Laufsteg, einige Liegeplätze in der Saison verfügbar. Fragen Sie 24 Stunden im Voraus beim Hafenmeisterbüro nach.
  • Umwelt
    • In der Nähe eines Hafens
    • Am Meer
    • Auf einer Insel
    • Seeblick
  • Gesprochene Sprachen
Öffnungen
Öffnungszeiten
  • Das ganze Jahr über 2025
  • Das ganze Jahr über 2026